Aktion Mensch

/ Projekt

Inklusiv wohnen,
gemeinsam leben

 

In Papenburg und Dörpen entstehen barrierefreie Wohnräume für Menschen mit und ohne Behinderungen.
Moderne Wohnungen bieten Privatsphäre, während Begegnungsräume den Austausch und eine lebendige Nachbarschaft fördern. Gemeinsam mit lokalen Partnern gestalten wir ein starkes, offenes Quartier, das Teilhabe und Gemeinschaft für alle möglich macht.

Unser Ziel

Inklusives Wohnen und Leben
Wir fördern nicht nur barrierefreien Wohnraum, sondern auch die Teilhabe und das respektvolle Miteinander im Quartier.
Jeder soll aktiv am Leben in der Nachbarschaft teilhaben können.

Inklusives Wohnen steht für barrierefreien Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung. In unserem Wohnkonzept bieten wir:

  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung
  • Mietwohnungen für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • Gemeinschaftsraum & Gemeinschaftsgarten für Alle

 

Hier wird ein Miteinander in der Hausgemeinschaft gelebt – mit genügend Raum für Rückzug und Privatsphäre.

Inklusives Leben bedeutet, dass jeder – unabhängig von seinen Voraussetzungen – das Quartier aktiv mitgestalten und sich zu Hause fühlen kann. Durch die enge Vernetzung mit der Nachbarschaft und lokalen Akteuren entsteht ein offenes, zugängliches Umfeld für alle.

Mehr Informationen zu den Themen „inklusives Wohnen“ oder
„Sozialraumorientierung“ findest Du zum Beispiel auf der
Internetseite der Aktion Mensch.

 

zur Aktion Mensch →

/ Gemeinsam Leben

Welche Wohnformen
wird es konkret geben?

Menschen mit und ohne Behinderungen wohnen in einem Haus
in verschiedenen Wohnungen. Wir planen:

große Wohnung
Große Wohnungen
für Wohngruppen von Menschen
mit Unterstützungsbedarf

Mittlere Wohnung
Mittlere Wohnungen
für Paare oder
kleine Familien

Kleine Wohnung
Kleine Wohnungen
für Einzelpersonen

Wohngemeinschaft
Vielleicht gibt es
auch irgendwann
eine inklusive WG

Aktionen

Neben den privaten Wohnungen gibt es für alle Hausbewohner*innen einen angelegten Garten, einen Gemeinschaftsraum und weitere Möglichkeiten der Begegnung.

Zum Beispiel für gemeinsame Kochabende, Spielenachmittag, Strick- oder Handwerksgruppen und vieles mehr.

 

Ich habe Interesse! →

Das Gesamt-Projekt umfasst vier Teil-Projekte,
die ab 2025 realisiert werden.

Als erstes startet im Januar 2025 das Projekt „Am Alten Turm“.
Die weiteren drei Projekte folgen später.

Gesamtprojekt

Testimonial Alleinstehende

„Wir suchen eine echte
Hausgemeinschaft
und keinen anonymen
Wohnblock.“

„Ich möchte
mittendrin sein.“

Testimonial Familie

Testimonial Alleinstehende

Testimonial Familie

/ 4 Quartiere

Das sind unsere 4 Quartiere.

Am Alten Turm
in Papenburg

mehr erfahren →

Am Gasthauskanal
in Papenburg

mehr erfahren →

Friederikenstraße
in Papenburg

mehr erfahren →

Ortskern
Dörpen

mehr erfahren →

Verschaffen Sie sich einen
Überblick.

/ Veranstaltungen

/ Kontakt

Leben erleben!

 

Wir machen uns stark – für zukunftsfähige
Konzepte und Ideen im Sinne einer bunten
Gemeinschaft.

Anna Sievers

Anna Sievers
E-Mail: Anna.Sievers@caritas-st-lukas.de
Telefon: 04961 925 327
Mobil: 01525 6461516

Jan Peter Bechtluft

Jan Peter Bechtluft
E-Mail: Jan.Peter.Bechtluft@caritas-st-lukas.de
Telefon: 04961 925 320
Mobil: 01522 2791155

Wir sind Mitglied im Bündnis

Wohnsinn

Weitere Informationen zur Stadt Papenburg

Stadt Papenburg